Ausbildung

in TCM Hand- und Zungendiagnostik

Eine wesentliche Voraussetzung für eine erfolgreiche Therapie ist eine verlässliche Diagnose. Die TCM legt großen Wert auf das Auffinden der Ursachen einer Erkrankung und kennt verschiedene Diagnosemethoden. Eine zentrale Rolle spielen hierbei die Hand- und Zungendiagnostik. Für den geübten Blick ist in der Zeichnung der Hand ein Abbild des ganzen Menschen zu erkennen. Anhand von bestimmten Merkmalen der Hand kann man auf bestimmte körperliche und psychische Besonderheiten schließen. Durch das genaue Beobachten von Form, Farbe und Qualität der Zunge können die inneren Abläufe im Körper erkannt werden. Durch praktische Demonstrationen an verschiedenen Händen und Zungen wird die Erstellung einer zuverlässigen Diagnose eingeübt.

Li TCM Kreis Qigong

Über die Ausbilderin
Als Allgemeinmedizinerin, Ärztin für TCM und Vizepräsidentin der Internationalen Medizinischen Qigong-Gesellschaft in Peking ist Frau Li eine Expertin für das Jahrtausende alte Wissen. Seit vielen Jahren arbeiten wir vertrauensvoll mit ihr zusammen. Ihre Ausbildungen sind hochkarätig und anspruchsvoll. Aufgrund ihres tiefen Wissens sind die von ihr vermittelten Inhalte auch für Mediziner und Therapeuten überaus interessant und wertvoll.

Termine

Die Ausbildung besteht aus 3 Online-Modulen à 2 Tage.

Bei Interesse melden Sie sich bitte bei uns. per E-Mail

Preise und Anmeldung

Die Teilnahmegebühr beträgt 690 € inkl. MwSt. TeilnehmerInnen unserer aktuellen Ausbildungen erhalten einen Nachlass und zahlen nur 590 €.

Sie können zwischen Vorauszahlung und Ratenzahlen wählen. Der Preis für die Ausbildung bleibt davon unberührt. 

Ratenzahlung:
Bis zwei Wochen vor Ausbildungsbeginn berechnen wir eine Anzahlung in Höhe von 350 € . Die Restsumme wird rechtzeitig vor Modul 2 berechnet und ist bis 2 Wochen vor Beginn zahlbar.

Die genannten Kosten verstehen sich ausschließlich als Seminargebühr. Eventuelle Anreise-, Übernachtungs- und Verpflegungskosten sind nicht enthalten.

Falls Sie Fragen haben, beantworten wir diese gern per E-Maill oder zu unseren Telefonservicezeiten unter 030/2579.9795.