• Schwangerschaft Tianai Qigong

Qigong für Schwangere

Der sanfte Energiekick

Die Jahrtausende alte Bewegungslehre Qigong wird als Entspannungsmethode immer beliebter. Nun haben wir eine Übungsabfolge für Frauen vor, während und nach der Schwangerschaft entwickelt. Sie ist eine Kraftquelle für Mutter und Kind.

Gerade in dieser Zeit des Werdens und Wachsens sind wir besonders achtsam mit unserem Körper. Wir wollen das Beste für unser Kind und verzichten daher weitestgehend auf Medikamente. Was aber tun bei Schwindel, Übelkeit, Müdigkeit und Rückenschmerzen? Hier kann Schwangerschafts-Qigong wahre Wunder bewirken.

Das Beste aber ist: Auch das Baby profitiert von den sanften Übungen und wird durch den verbesserten Qifluss mit mehr und besserer Energie versorgt. So sorgen Sie für eine schöne Schwangerschaft und ein gesundes, energiegeladenes Baby vor.

Schwangerschaft Chi Gong

Teilnehmerstimmen

»Ich muss zugeben – nach dem Kurs dachte ich noch, dass es eine Zeit dauern würde, bis sich zumindest eine leichte Besserung einstellt. Zum Abend hin wurde der Schmerz im Rücken immer besser. In der Nacht bin ich nicht ein einziges Mal, wie früher wegen der Schmerzen, aufgewacht. Am nächsten Morgen spürte ich gar keinen Schmerz mehr – nur noch ein dumpfes Gefühl, dass da mal was war. Das war so wahnsinnig entspannend! Da schossen richtig Endorphine durch meinen Körper. Mein gesamtes Gemüt hat sich dadurch enorm erhellt.«

Wirkungen

  • Inneres Lächeln für liebevollen Umgang mit sich selbst und dem werdenden Kind
  • Erdung, Stabilität
  • Stabilisierung des Rückens
  • Emotionale Stabilität
  • Linderung der üblichen Schwangerschaftsbeschwerden
  • Atemübungen bereiten auf Geburtsvorgang vor

Termine und Buchung

Präsenz-Qigong für Schwangere (mit Krankenkassenzulassung in Präsenz)

Dienstag von 17:00 – 18:15 Uhr

8 Termine á 75 min

Preis: 140,- € (Anmeldung erforderlich)

Termine: 03.10. / 10.10. / 17.10. / 24.10. / 07.11. / 14.11. / 21.11. / 28.11.


Onlineseminar Qigong für Schwangere 

Dienstag von 17:00 – 18:15 Uhr

8 Termine á 75 min

Preis: 140,- € (Anmeldung erforderlich)


Allgemeine Hinweise finden Sie hier.